Passt auch in Low-Profile-Gehäuse geräuschlose Kühlung ausreichend Leistung für HD-Videos/BluRay ausreichend Leistung für gängige Spiele. HDMI und DVI (+ VGA). konkurrenzloser Preis, läuft stabil unter Windows XP (32-Bit) / Vista (32-/64-Bit) / Win7 (32-/64-Bit).
Für Hardcore-Spieler und Leistungsfanatiker uninteressant bis unbrauchbar. Für das Anwendungsgebiet HTPC oder Low-Profile-Gehäuse eine nahezu perfekte und geräuschlose Karte. In Anbetracht des Preises vollste Kaufempfehlung!
Für Hardcore-Spieler und Leistungsfanatiker uninteressant bis unbrauchbar. Für das Anwendungsgebiet HTPC oder Low-Profile-Gehäuse eine nahezu perfekte und geräuschlose Karte. In Anbetracht des Preises vollste Kaufempfehlung!
Die SAPPHIRE HD5450 ist mit der Radeon-HD5450-GPU von ATI bestückt und
ist das kleinste Modell der HD5000er-Produktfamilie. Die "kleine" Radeon
HD5450 ist mit nur ca. 19 Watt Stromverbrauch besonders sparsam und
passiv kühlbar, womit sie sich ideal für Arbeitsplatzrechner oder leise
Multimedia- und HTPCs eignet. Die 80 Streamprozessoren der 650 MHz
schnellen Radeon HD5450 sorgen zusammen mit dem auf 1,3 GHz getakteten
GDDR3-Speicher für genügend Power beim gelegentlichen Spielen
zwischendurch. Mit DirectX 11, ATI Eyefinity und Hybrid-CrossFire bietet
auch die "kleine" Radeon HD5450 die Features der größeren Modelle.
Wer eine Low Profile Karte mit Energieeinsparung und passiver Kühlung sucht, dem kann ich die HD5450 absolut empfehlen, alles was ich von ihr erwartet habe hat sie absolut erfüllt. Für diesen Preis ist die Karte mehr als zufriedenstellend. Klare Kaufempfehlung!